Ansprechpartner:
Gerald Batke
- Telefon 09183 401-26
- E-Mail schreiben
- Adresse:
Gemeinde Burgthann
Rathausplatz 1
90559 Burgthann - Öffnungszeiten
Gemeinde Burgthann
Rathausplatz 1
90559 Burgthann
Telefon 09183 401-0
Fax 09183 401-18
E-Mail schreiben
Nach dem ersten gut besuchten „Open House“ am 27. April fand am 25. Mai das zweite Event in den Neubauhäusern zur Miete in Burgthann statt. Neben zahlreichen Interessierten war diesmal auch Burgthanns Bürgermeister Heinz Meyer vor Ort, um sich selbst von dem neuen Mietangebot für seine Gemeinde zu überzeugen.
Mietinteressierte hatten hier die Möglichkeit, nicht nur die hochwertigen Neubauhäuser von „Am Mühlbach“ vor Ort zu besichtigen, sondern auch die TERRA KVG als Vermieter kennenzulernen. Genau wie der erste Termin im April wurde auch der zweite Termin sehr gerne angenommen und so animierten die milden Temperaturen, gekühlten Getränke und eine große Hüpfburg viele Interessenten zu einem Besuch. Auch Burgthanns Bürgermeister Heinz Meyer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Gemeinsam mit dem CEO der TERRA KVG, Frank Tölle, überzeugte er sich bei einem Rundgang von der hochwertigen Qualität der Neubauhäuser.
Die allgemein gute Stimmung führte zu vielen positiven Rückmeldungen – sowohl zur Veranstaltung als auch zu den Häusern –, sodass im Nachgang nun einige Mietverträge erstellt und verschickt werden.
Weitere Informationen zur TERRA KVG finden sich unter https://terra-kvg.de
Nähere Informationen zu den Neubauhäusern zur Miete „Am Mühlbach“ sind unter https://terra-kvg.de/projekte/burgthann zu finden.
Die Entwickler der Terra Haus-Welten setzen hier in Mimberg jetzt auf ein Modell, das in der Region einzigartig ist. Das Grundstücksareal wird mit insgesamt 12 Reihenhäusern (2 RH-Riegel im Norden des Quartiers), 40 Doppelhaushälften, jeweils 2 Außenstellplätzen pro Haus (104 Bewohner-Stellplätze) sowie auf den Gemeinschaftsflächen mit 10 Besucherstellplätzen und einer Technik- /Heizzentrale bebaut.
Die 52 Wohneinheiten/Häuser, die im KfW-40 EE-Standard errichtet werden, umfassen durchschnittlich ca. 160 m²/Haus.
In der Regel stellt sich die Raumaufteilung der Einfamilienhäuser wie folgt dar:
EG: großzügiger Wohnbereich (tlw. mit Essbereich), offene oder abgetrennte/ geschlossene Küche (tlw. mit Essbereich), Gäste-WC, Abstellraum, Freisitz/Terrasse
OG / DG: mehrere Wohn- bzw. Schlafräume, 1 bis 2 Bäder, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, teilw. Freisitz/Dachterrasse
Der Fokus des Fonds „Terra Haus-Welten I“ liegt auf der Errichtung und der langfristig orientierten Vermietung von Mietwohnraum/Häusern zur Miete für Familien in Metropolregionen, in Kombination mit nachhaltigen Energiekonzepten. Das gesamte Areal wird über eine zentrale Heizungsanlage (Holz-Pellet-Anlage) versorgt (Nahwärme über einen Contractor). Alle Häuser bzw. Dächer werden mit einer PV-Anlage nebst Batteriespeicher ausgestattet.
Das Grundstücksareal befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 76 „Am Mühlbach“, der am 19.10.2020 in Kraft getreten ist.
Die Erschließungsarbeiten auf dem Grundstücksareal wurden Ende Juli 2022 abgeschlossen. Mit dem Hochbau wurde im Oktober 2022 begonnen. Ausführendes Bauunternehmen ist die weisenburger bau GmbH. Es wird von einer voraussichtlichen Fertigstellung des Gesamtquartiers Ende 2024 ausgegangen.
Weitere Informationen unter: Vermietung - Terra Kapitalverwaltung (terra-kvg.de)